14.05.2023 in Ortsverein von SPD Epfenbach
Die SPD Rhein-Neckar feiert ihren 50. Geburtstag und wir feierten mit.
Es gab Kaffee und Kuchen während des Marktes auf dem Rathausplatz. Viele ließen sich einladen und hatten die Gelegenheit mit unserem SPD Landtagsabgeordneten, Jan-Peter Röderer aus Eberbach zu sprechen. Der Epfenbacher Bürgermeister, Pascal Wasow kam ebenfalls vorbei, um die Gäste zu begrüßen. Es war ein schöner Nachmittag.
01.05.2023 in Ortsverein
"Wie viel PS hat er denn?" "So etwa 100 Pferdchen, aber 97 davon sind noch auf der Weide."
Der "Rote Renner", besser eine "Sie", ist eine APE 50 von Piaggo. Die SPD Rhein-Neckar feiert 50-jähriges Jubiläum, deshalb ist das dreirädrige feuerrote Fahrzeug auf Jubiläumstour durch die 54 Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises. Am Wochenende standen Waibstadt, Neidenstein und Eschelbronn auf dem Tourenplan. Die Jubiläumstour ist gleichzeitig Auftaktveranstaltung für die Kommunalwahlen im Mai 2024.
Samstagmittag steht die Abholung bei den Weibstadter Genossinnen und Genossen auf dem Programm. Die haben sich mit der APE (ital. "Biene") vor dem Marktplatz in Waibstadt positioniert. APE fahren ist nicht selbsterklärend, deshalb erst mal ein Blick in die Bedienungsanleitung. Der Mini-LKW wird mit Mopedlenker gesteuert, links ist die Viergangschaltung mit Kupplung, rechts wird Gas gegeben. Links sind auch die Schalter für Blinker und Scheibenwischer, rechts für Hupe und Anlasser. Und rechts unten das Bremspedal. In der Mitte des Fußraums die Hebel für Handbremse und Rückwärtsfahrt.
Ok, dann mal angeschnallt und los gehts. Aber schon das Einsteigen erfordert eine Gelenkigkeit wie bei einem Ferrari, im Führerhaus geht es recht eng zu. Ein Druck auf den Anlasserknopf, aber der Motor will nicht starten. Was tun? Ein paar Telefonate später die Lösung: den Choke ziehen. Gesagt, getan und die "Biene" summt tatsächlich. Erster Gang rein, einkuppeln und die APE setzt sich in Bewegung. Nach ein paar Übungsrunden auf dem Parkplatz traue ich mich dann auf die Straße.
Langsam, so schnell sind die 3 Gäule (3 PS = 2,2 kW) nicht. Im ersten Gang 5 km/h, im zweiten zeigt die Tachonadel auf 12, im dritten Gang wird nach langem Anlauf die 20 km/h-Marke geknackt. Auf der Bundesstraße zischen die LKW an mir vorbei, zum Glück sind es nur 3 km bis Neidenstein. Kaum eine halbe Stunde dauert es, bis die APE in Neidenstein ist. Dort wird sie für den Einsatz am Sonntag beladen. Hoffentlich ist schönes Wetter.
Am Sonntag geht es dann mit Kaffeekannen, Kuchen, Kaltgetränken und Geschirr zum Altortplatz. In Neidenstein ist "kulinarische Meile", denn an der Kreuzung Bahnhofstraße/Neue Straße haben die Oldtimerfans vom "alten Blech" eine Würstchenstation eingerichtet. Beim Vorbeifahren schnell die Empfehlung ausgerufen, dass es danach bei der SPD Kaffee und Kuchen gibt.
Die Genossinnen und Genossen des Ortsvereins haben noch Bänke, Kaffee und Kuchen gebracht und die Bushaltestelle zur "Kuchen-Haltestelle" aufgewertet. Die APE wird davor als Blickfang platziert. Ein paar Biertischgarnituren aufgestellt und das Café ist bereit zur Eröffnung. Der Wettergott meint es gut mit uns, nicht zu heiß, nicht zu kalt und es regnet nicht.
Zu Besuch kommen auch unsere Kreisvorsitzende Andrea Schröder-Ritzrau, unser Landtagsabgeordneter Jan-Peter Röderer und Thomas Funk aus der Geschäftsstelle. Zu Kaffee und Kuchen gibt es viele angeregte Gespräche und Diskussionen. Einige Menschen sind zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs und nutzen die Gelegenheit, sich mit Kaffee und "Kraftstoff" zu versorgen. Unsere Epfenbacher SPD-Nachbarn unterstützen uns tatkräftig. Fritz Klenk zeigt sich als talentierter APE-Fahrer und darf das Bienchen zum nächsten Einsatzort über Eschelbronn nach Epfenbach pilotieren.
Die APE hat viele Fans, in Eschelbronn auf dem Marktplatz zeigt sich einer davon als "Bienen-Experte" und justiert die Kupplung des Roten Renners professionell nach. Tatsächlich geht es danach wesentlich weniger ruckelnd weiter nach Epfenbach, wo das Bienchen dann für seinen nächsten Einsatz am 12. Mai vorbereitet wird.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken, die mitgeholfen haben und unsere Tour mit Kaffee, Kuchen und Infrastruktur "sponserten". Und natürlich darf der obligatorische Werbeblock nicht fehlen: Noch 1 Jahr bis zur Kommunalwahl - wir freuen uns, wenn Sie sich für ein Mandat im Gemeinderat interessieren und auf unserer Liste kandidieren. Informationen dazu gibt es bei mir per mail an peter.oehmig@t-online.de oder per fon/whatsapp an 0152-24138727
29.04.2023 in Kreistagsfraktion von Die SPD im Kreistag Rhein-Neckar
Kreisrat Peter Reichert hieß in seiner Funktion als Bürgermeister und Gastgeber der Stadt Eberbach Landrat Stefan Dallinger und die 101 Mitglieder des Kreistags willkommen. Bei seiner Begrüßungsansprache spannte er einen Bogen vom Erholungswert bis zur Wirtschaftskraft dieser "liebens- und lebenswerten Stadt".
25.04.2023 in Kreisverband von SPD Rhein-Neckar
Mühlhausen-Rettigheim. Knapp 100 Mitglieder der SPD Rhein-Neckar trafen sich vergangenen Samstag bei bestem Frühlingswetter zur Jahreshauptversammlung der SPD Rhein-Neckar in der Halle der Grundschule Rettigheim. Wichtigster Bestandteil der diesjährigen Jahreshauptversammlung waren die Neuwahlen des Kreisvorstands, welcher die SPD Rhein-Neckar in die Kommunal- und Europawahlen 2024 führen wird. Holger Schröder als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Mühlhausen sowie Bürgermeister-Stellvertreter Ewald Engelbert begrüßten die SPD-Mitglieder aus dem gesamten Rhein-Neckar-Kreis in Rettigheim.
22.04.2023 in Kreistagsfraktion von Die SPD im Kreistag Rhein-Neckar
Aufgrund ihres Wegzuges aus dem Gebiet des Rhein-Neckar-Kreises scheidet Monika Maier-Kuhn aus dem Kreistag aus. Dies nahm der Vorsitzende der Kreistagsfraktion, Dr. Ralf Göck, am 21. April 2023 bei einer Fraktionssitzung zum Anlass, ihr für die in den vergangenen Jahren geleistete Arbeit herzlich zu danken.
Im Namen der Gesamtfraktion zeigte er das große Engagement der scheidenden Kreisrätin auf und zeigte sich erfreut darüber, wie intensiv sich Monika in die Fraktions- und Kreistagsarbeit eingebracht hat.
Auch die Geehrte dankte für die sehr kollegiale und freundschaftliche Zusammenarbeit. Sie betonte, dass es gerade dann, wenn man unterschiedlicher Meinungen war, es immer fair und kollegial zugegangen sei.
14.04.2023 in Ortsverein
50 Jahre SPD Kreisverband - der "Rote Renner" auf Jubiläumstour
Am Sonntag, 30. April von 14 bis 16 Uhr steht der "Rote Renner" in Neidenstein auf dem Altortplatz. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind zur Jubiläumsfeier mit Kaffee und Kuchen eingeladen.
Der "Rote Renner" ist unterwegs in allen Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises und hält am 30. April in Neidenstein. Neben Kaffee und Kuchen bietet sich auch die Gelegenheit zu Gesprächen und Diskussionen. Und die SPD-Gemeinderatsmitglieder beantworten Fragen zum Gemeinderat. Die Jubiläumstour ist auch Auftaktveranstaltung für die Kommunalwahlen, die im Mai 2024 stattfinden.
Möchten Sie die Kommunalpolitik in Neidenstein mitgestalten? Wir suchen schon jetzt nach Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl im nächsten Jahr. Die momentan amtierenden Gemeinderatsmitglieder der SPD informieren Sie gerne über die Aufgaben und beantworten Ihre Fragen zum Thema Gemeinderat.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen schönen Nachmittag in netter Umgebung.
04.04.2023 in Kreistagsfraktion von Die SPD im Kreistag Rhein-Neckar
In der vergangenen Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschuss des Rhein-Neckar-Kreises wurde der Zwischenbericht zum Chancengleichheitsplan für die Jahre 2019 – 2025 inklusive der darin enthaltenen Ergebnisse sowie die Ziele und Maßnahmen der Evaluation vorgestellt.
01.04.2023 in Gemeinderatsfraktion
Wichtigster Punkt der Gemeinderatssitzung am 28. März war die Verabschiedung des Haushalts 2023. Die Haushaltsrede der SPD-Fraktion hielt GR Merit Klenk. Hier zum Nachlesen.